Der Begriff "one medicine" wurde vom amerikanischen Veterinärepidemiologen Calvin Schwabe geprägt und bedeutet, dass die gemeinsame Wissensbasis der Human- und Veterinärmedizin nicht nur auf den gleichen Paradigmen aufbaut, sondern alle Aspekte und gegenseitigen Abhängigkeiten, die das Gesundheitssystem beeinflussen, beinhaltet.
Hintergrund:
Alle Organismen - von der Bakterie bis zum Menschen - haben gewisse Ähnlichkeiten. Denn alles was auf der Erde lebt, hat bestimmte chemische Elemente und biochemische Verbindungen zum Aufbau des Körpers gemeinsam.
Sehnen und Bänderverletzungen bei Mensch und Pferd weisen ähnliche Strukturen auf. Im Spitzensport hat sich TendoPlus bereits zum Goldstandard entwickelt.
Humanmedizin | Veterinärmedizin |
---|---|
![]() |
![]() |
Das "one medicine" Konzept
Animation Achillessehne |
TV Beitrag Michael Ballack |
Animation Pferd Sehne |
Lexikon |
Animation Patellasehne |
TV Beitrag Bänderriss |
Animation Narbengewebe |
Equine Congress Genf |
Animation Rotatorenmanschette |
Download |
TV Beitrag |
Download |
Animation Bänderriss |
Download |
TV Beitrag Dr. Rüdiger Brems |
Download |
![]() Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben! |
![]() Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben! |
||
Finden Sie ausgewählte TendoPlus-experten in Ihrer Nähe - Hier klicken |
Finden Sie ausgewählte TendoPlus-experten in Ihrer Nähe - Hier klicken |